Felslage & Sperrungen
Jakobswand
Stand:
11. August 2025
Update vom 10.08.25
Das Gebiet ist nun wieder freigegeben!
Vereinzelte Routen bleiben vorerst noch gesperrt. Für genaue Informationen schaut ihr am besten bei der Webseite des DAV Weinheim nach!
Update vom 02.08.25
Das Gebiet ist noch immer gesperrt. Allerdings ist ein Ende der Sperrung in Sicht. Der Felsbrocken wurde inzwischen mit einem Stahlnetz gesichert und die Wand wurde sicherheitstechnisch überprüft. Allerdings wird noch auf das Gutachten eines Geologen bis der Fels freigegeben werden kann.
Ursprüngliche Meldung vom 04.06.25
Die gesamte Jakobswand ist unbefristet gesperrt! Nach der Untersuchung eines Risses im Fels ist ein ca. 6 Tonnen schwerer instabiler Felsblock im oberen Bereich des Touristenwegs gefunden worden. Bis dieser gesichert ist bleibt daher aus Sicherheitsgründen das gesamte Gebiet gesperrt!
Schriesheim
Stand:
2. August 2025
Die Route Petra auf der 3. Ebene ist aufgrund eines Griffausbruch und einer damit verbundenen losen Schuppe gesperrt.
Hohenstein
Stand:
2. August 2025
Die Birke über dem Kantenweg ist abgestorben und von Baumpilzen befallen. Sie ist damit nicht mehr standsicher und kann als Umlenker nicht mehr genutzt werden. Die Felsbetreuer versuchen in Kontakt mit der unteren Naturschutzbehörde eine Ersatzlösung. Bis dahin kann die Tour mit eigenen Sicherungen oder über den Umlenker vom Mannheimer Weg abgesichert werden.
Keine weiteren Meldungen
Hilf mit, damit du auch in der Zukunft im Odenwald klettern kannst!
Die Felsen im Odenwald stehen teilweise in Naturschutzgebieten, Biotopen oder sind Naturdenkmäler und stehen damit unter der Verwaltung von Naturschutzbehörden und Kommunen. Diese legen häufig die Regeln fest, unter denen das Klettern erlaubt wird. Wir versuchen in Zusammenarbeit mit den Behörden pragmatische Kompromisse bei diesen Regeln zu finden. Wiederholte Verstöße von Kletternden gegen diese Regeln führen dazu, dass wir als Ansprechpartner nicht mehr akzeptiert und unsere Gebiete dauerhaft geschlossen werden. Das wäre für uns alle schade!
Deshalb helfe mit indem du:
-
dich an die allgemein-gültigen Regeln für das Verhalten in der Natur hältst
-
dich über die geltenden Regeln am Fels bei uns informierst un dich vor Ort daran hältst!
Aktuelles aus der AG
