Hohenstein
Reichenbach
Für alle zugänglich



Kinderfreundlich
X
Routen
X
Durchschnitts-schwierigkeit
X
Einfachste
Route
X
Schwierigste
Route
Der Schritt von der Halle zum Fels kann of eine große Herausforderung darstellen. Nicht nur die erweiterten Sicherungstechniken wie Klemmkeile und Cams zu platzieren muss gelernt werden, auch das ganz fundamentale Suchen nach festen Griffen kann anfangs abschreckend wirken. zumindest bei letzterem müsst ihr euch beim Hohenstein keine Gedanken machen! Durch den festen, griffigen Barytgestein ist hier immer der nächste Handgriff in Sicht. Einzige Warnung für Outdoor-Neulinge: Es gibt nur wenige Haken, das erwähnte Legen von Selbstsicherungen sollte also gekonnt sein!
Seitenübersicht
Aktuelle Meldungen
Stand:
9. April 2025
Die Birke über dem Kantenweg ist abgestorben und von Baumpilzen befallen. Sie ist damit nicht mehr standsicher und kann als Umlenker nicht mehr genutzt werden. Die Felsbetreuer versuchen in Kontakt mit der unteren Naturschutzbehörde eine Ersatzlösung. Bis dahin kann die Tour mit eigenen Sicherungen oder über den Umlenker vom Mannheimer Weg abgesichert werden.
Keine weiteren Meldungen
Für alle zugänglich
Dieses Gebiet ist für alle ohne Anmeldung oder Reservierung zugänglich.
Fahrrad
Von der Bensheimer Innenstadt aus Richtung Blaues Türmchen, dann den Schildern zum Schönberger Kreuz folgen. Anschließend über die Karl-Stähr Hütte zum Hofgut Hohenstein. Insgesamt ca. 10 km und 300 Höhenmeter von Bensheim aus.
Bus & Bahn
Mit der RB nach Bensheim Bahnhof, von dort Bus Linie 665 Richtung Winterkasten nehmen. Bei der Haltestelle Hohensteiner Steinindustrie aussteigen.
Auto
A5 bis nach Bensheim, von hier die Niebelungenstraße nach Reichenbach. Den Schildern zum Friedhof folgen und anschließend in die Knodener Straße einbiegen.

Hohenstein
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Bilder wurden mit gpx.studio und Mapbox erstellt.
Häufig gestellte Fragen
Allgemein gesagt ist ein Klettergebiet mit möglichem Steinschlag und vielen Kanten nicht der ideale Kinderspielplatz. Wenn ihr euren Nachwuchs aber an das Outdoor-Klettern gewöhnen möchtet, eignet sich der Borstein vergleichsweise gut.